033 - James Bond, James Blake, Titane
Themen: Daniel Craigs letzter Bondfilm "Keine Zeit zu sterben", James Blakes neues Album "Friends That Break Your Heart" und Julia Ducournaus Cannes-Gewinner "Titane"
Vier Menschen sprechen über Pop- und andere Kultur
Themen: Daniel Craigs letzter Bondfilm "Keine Zeit zu sterben", James Blakes neues Album "Friends That Break Your Heart" und Julia Ducournaus Cannes-Gewinner "Titane"
Themen: Denis Villeneuves Blockbuster-Verfilmung von "Dune", Werner Herzogs Tatsachenroman "Das Dämmern der Welt" über einen japanischen Soldaten im ewigen Krieg und die Netflix-Doku "Schumacher" über das Leben des Rennfahrer-Königs.
Themen: Dominik Grafs Erich-Kästner-Verfilmung "Fabian oder der Gang vor die Hunde", Maxim Billers Roman "Der falsche Gruß" und Pietro Marcellos Jack-London-Adaption "Martin Eden"
Themen: “In The Heights”, John M Chus Leinwandversion von Lin-Manuel Mirandas erstem Musical, “Mein Leben unter Ludwig II.”, die erste Graphic Novel von Autor Miguel Robitzky und “Bad Luck Banging or Loony Porn”, der diesjährige Gewinner des Goldenen Bären vom rumänischen Autor und Regisseur Radu Jude.
Themen: Chloe Zhaos Oscar-Gewinner "Nomadland", Zadie Smiths Erzählband "Grand Union", der endlich auf Deutsch erschienen ist, und Bo Burnhams Comedy-Special (Ja?) "Inside".
Themen: "Love, Death and Robots", die zweite Staffel des Erfolgs-Animationshits auf Netflix, "Master of None: Moments in Love", der dritten und andersartigen Staffel von Aziz Ansaris Hit und die neuen Musikalben von Haftbefehl, girlinred und Current Joys im Kampf um das Herz von Alex.
Lucas und Mihaela sprechen (mit etwas Verspätung) über das Filmfestival Woche der Kritik, das seit 2015 als Parallel- oder vielleicht auch Gegenveranstaltung zur Berlinale fungiert.
Themen: Luca Guadagninos HBO-Serie "We are who we are" über Teenager auf einer US-Militärbasis in Italien, "Night in Paradise", ein blutiger Gangsterfilm von Park Hoon-jung und "Calls", eine Hörspiel-Fernsehserie von Fede Álvarez
Wir sprechen über "Chemtrails Over the Country Club”, das siebte Studioalbum der Singer-Songwriterin Lana Del Rey, “Eurotrash”, den neuen Roman des Schweizer Autoren und Journalisten Christian Kracht und “Wonder Egg Priority”, den Anime Hit von Shinji Nojima aus dem Hause CloverWorks.
Wir sprechen über “Kim Jiyoung, geboren 1982”, Cho Nam-Ju’s Millionenseller-Roman über das Leben einer Frau der Generation Y, “Malcom & Marie”, Sam Levinsons Pandemie-Kammerspiel über Kunst und Beziehung und “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”, die Serienadaption von Christiane F.s autobiografischem Sachbuchklassiker