040 – Woche der Kritik 2022
Dieses Jahr waren Lucas und Mihaela wieder digital bei der Woche der Kritik vertreten und haben die Filme aus den Bereichen Libertine und Streitgespräch besprochen.
Vielen Dank für die Einladung!
Vier Menschen sprechen über Pop- und andere Kultur
Dieses Jahr waren Lucas und Mihaela wieder digital bei der Woche der Kritik vertreten und haben die Filme aus den Bereichen Libertine und Streitgespräch besprochen.
Vielen Dank für die Einladung!
Themen: "Spencer", Pablo Larraíns Film über Prinzessin Dianas schlimmstes Weihnachten; "Mann beißt Hund", das fast-schon-Konzeptalbum des Rappers O.G. Keemo; und "Ende in Sicht", Ronja von Rönnes zweiten Roman über zwei Frauen, die sterben wollen.
Wie jedes Jahr haben wir auch 2021 unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengetragen und empfehlen sie euch reihum. Guten Rutsch!
Zum Weihnachtsfest hat Lucas sich für den Rest der Kulturindustrie-Crew 20 Fragen zu Pop- und anderer Kultur ausgedacht. Wer nimmt wohl am Ende die virtuelle Trophäe mit nach Hause?
Woher kennt sich die Kulturindustrie-Crew eigentlich? Was halten wir für über- und unterbewertet? Was sind unsere Lieblings-Videospiele? Diese und viele andere Fragen haben Hörer*innen uns gestellt - und wir beantworten sie alle.
Im neuen Roman des Autors Édouard Louis, erzählt er über das Leben seiner Mutter. Es ist – wie die bisherigen Romane des Autors – ein autobiografisches Werk und somit auch eine Milieustudie. Lucas und Mihaela erzählen, wie sie das Buch fanden, was die Stärken und Schwächen waren und ob Louis seinen Ekel über das Milieu aus dem er kommt, überwinden konnte.
Habt ihr das Buch auch gelesen? Wie fandet ihr es? Wie gefallen euch die Romane von Édouard Louis? Oder habt ihr jetzt Lust auf eines seiner Bücher bekommen? Schreibt es uns gerne!
Themen: “Cowboy Bebop” - die Live-Action Verfilmung von Hajime Yatates Kult-Anime, “Bestiarium”, der Debütroman der taiwanisch-amerikanischen Lyrikerin und Schriftstellerin K-Ming Chang und das Comeback von “TV Total”, der Late-Night-Meta-Fernseh-Comedysendung von Stefan Raab mit Moderator Sebastian Puffpaff.
Themen: Daniel Craigs letzter Bondfilm "Keine Zeit zu sterben", James Blakes neues Album "Friends That Break Your Heart" und Julia Ducournaus Cannes-Gewinner "Titane"
Themen: Denis Villeneuves Blockbuster-Verfilmung von "Dune", Werner Herzogs Tatsachenroman "Das Dämmern der Welt" über einen japanischen Soldaten im ewigen Krieg und die Netflix-Doku "Schumacher" über das Leben des Rennfahrer-Königs.
Themen: Dominik Grafs Erich-Kästner-Verfilmung "Fabian oder der Gang vor die Hunde", Maxim Billers Roman "Der falsche Gruß" und Pietro Marcellos Jack-London-Adaption "Martin Eden"