062 - Scott Pilgrim Takes Off, The Curse, Bücher über Videospiele
Themen: Netflix' Anime-Adaption von Bryan Lee O'Malleys "Scott Pilgrim"-Comics und Nathan Fielder in der Cringe Comedy "The Curse".
Vier Menschen sprechen über Pop- und andere Kultur
Themen: Netflix' Anime-Adaption von Bryan Lee O'Malleys "Scott Pilgrim"-Comics und Nathan Fielder in der Cringe Comedy "The Curse".
Alex und Miha sind diesmal zu zweit und sprechen über Martin Scorseses Killers of the Flower Moon. Die beiden haben sich aber auch getroffen als Miha in Berlin war, um sich gemeinsam Tig Notaros neues Live Comedy Programm "Hello Again" anzuschauen und tauschen sich über das Event und daraufhin auch generell über Konzerte aus.
Sie nutzen außerdem die Gunst der Stunde und sprechen endlich (kurz) über die Serie Only Murders in the Building – die anderen haben die Serie nicht gesehen und es gibt mittlerweile drei Staffeln.
Wer aufmerksam dran bleibt, hört vielleicht noch die ein oder andere bekannte Stimme aus dem Off.
Wir sprechen über Bov Bjergs neuen dystopisch-satirischen Roman "Der Vorweiner" und Kenneth Branaghs dritten Poirot-Fall "A Haunting in Venice".
Wir sprechen über Takeshi's Castle und Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem und analysieren den aktuellen Stand der Comedy.
The Movies are back! Are they? Wir sprechen, wie sollte es anders sein, über _die_ Filmkombi des Sommers, Greta Gerwigs _Barbie_ und Christopher Nolans _Oppenheimer_.
Wir begegnen alternativen Versionen von uns selbst in Wes Andersons neuem Film Asteroid City und dem Matrix: Reloaded der Comic-Animationen, Spider-Man: Across the Spider-Verse. Außerdem Black Mirror und vieles mehr.
Ari Asters neuer Film "Beau is Afraid" ist drei Stunden lang, da bleibt auch in einem Podcast dazu nicht viel Platz für weitere Themen.
Wir beginnen mit unseren Eindrücken von "Super Mario Bros.: The Movie" und stellen uns danach verschiedenen ludologisch-narrativen Herausforderungen.
Ist die Zeit der großen Geschichten vorbei? Der Philosoph Byung-Chul Han behauptet es in seinem neuen Buch und stößt damit bei uns auf wenig Gegenliebe. Welche Geschichten erzählen Steven Spielbergs neuer Film und die größte Filmpreiszeremonie Hollywoods?
Wir probieren etwas Neues in dieser Ausgabe von "Kulturindustrie". Nur noch ein festes Thema - und danach schauen wir, was uns sonst noch so diesen Monat beschäftigt hat.