Vier Menschen sprechen über Pop- und andere Kultur
Wir erzählen euch reihum, was 2020 unsere kulturellen Höhepunkte waren. Filme, Serien, Bücher, Spiele und Musik - für jede und jeden ist was dabei.
Themen: "Die Stille", der neue Roman von Don DeLillo über eine sanfte Technologieapokalypse, "Fireball - Besucher aus Fernen Welten", ein Dokumentarfilm von Werner Herzog und Clive Oppenheimer ü...
Themen: “On the Rocks”, Sophia Coppolas Film über eine Vater-Tochter-Beziehung,
“Hündin”, Pilar Quintanas Roman über eine Mensch-Tier-Beziehung und “Shore”, das neue Album der Fleet Foxes...
Wir konnten nicht mehr ohne! Nach zweieinhalb Jahren sind Mihaela, Lucas, Sascha und Alex zurück und wollen wieder podcasten. Im Trailer verraten wir, was gleich bleibt, was anders wird und mit ...
Auch wenn der Podcast aus den Gründen, die ihr euch in der letzten Episode anhören könnt, zu Ende gegangen ist, wollen wir uns es nicht nehmen lassen, einige Highlights des Jahres vorzustellen -...
Themen: Podcasts - sollte man dem Hype glauben? Wir erzählen, was und warum wir so hören. Und das (hoffentlich nur vorläufige) Ende von Kulturindustrie. Wir reden darüber, warum dieser Podcast a...
Themen: “A Beautiful Day”, Lynne Ramsays Neo-Noir-Film mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle, “Atlanta”, Donald Glovers Serie über Rap und Liebe in seiner Heimatstadt, und “Dirty Computer”, das ...
Themen: “Ready Player One”, Steven Spielbergs Adaption von Ernest Clines Popkultur-Mashup-Orgie, “The Terror”, eine neue von Ridley Scott produzierte Serie über die gescheiterte Franklin-Expedi...
Themen: “The Death of Stalin”, Armando Ianuccis pechschwarze Komödie über den Machtkampf in der Sowjetunion der 50er Jahre … und “Bad Banks”, die ZDF-Serie zur Finanzkrise mit Paula Beer und De...