Vier Menschen sprechen über Pop- und andere Kultur
Themen: “The Northman” - das Wikingerepos von Regisseur Robert Eggers, “Zeit ist eine Mutter” - der neue Gedichtband des vietnamesisch-amerikanischen Autors Ocean Vuong und “Red Rocket” - Sean B...
Themen: "Parallele Mütter", Pedro Almodóvars neuer Spielfilm, "Phantasmen", Jurek Malottkes Adaption von Kai Meyers Geisterroman, und "Petite Maman", Céline Sciammas märchenhafte Erforschung von...
Themen: Moonfall, Roland Emmerichs neuester Katastrophenfilm; Yellowjackets, die Showtime-Serie über eine Gruppe junger Frauen in der Wildnis; Automaton, Berit Glanz' zweiter Roman über Clickwor...
Dieses Jahr waren Lucas und Mihaela wieder digital bei der Woche der Kritik vertreten und haben die Filme aus den Bereichen Libertine und Streitgespräch besprochen.
Vielen Dank für die Ein...
Themen: "Spencer", Pablo Larraíns Film über Prinzessin Dianas schlimmstes Weihnachten; "Mann beißt Hund", das fast-schon-Konzeptalbum des Rappers O.G. Keemo; und "Ende in Sicht", Ronja von Rönne...
Wie jedes Jahr haben wir auch 2021 unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengetragen und empfehlen sie euch reihum. Guten Rutsch!
Zum Weihnachtsfest hat Lucas sich für den Rest der Kulturindustrie-Crew 20 Fragen zu Pop- und anderer Kultur ausgedacht. Wer nimmt wohl am Ende die virtuelle Trophäe mit nach Hause?
Woher kennt sich die Kulturindustrie-Crew eigentlich? Was halten wir für über- und unterbewertet? Was sind unsere Lieblings-Videospiele? Diese und viele andere Fragen haben Hörer*innen uns geste...
Im neuen Roman des Autors Édouard Louis, erzählt er über das Leben seiner Mutter. Es ist – wie die bisherigen Romane des Autors – ein autobiografisches Werk und somit auch eine Milieustudie. Luc...
Themen: “Cowboy Bebop” - die Live-Action Verfilmung von Hajime Yatates Kult-Anime, “Bestiarium”, der Debütroman der taiwanisch-amerikanischen Lyrikerin und Schriftstellerin K-Ming Chang und das ...